finledger ist Deutschlands erste Blockchain-basierte Plattform für die Abwicklung emittierter Schuldscheindarlehen. Die bisher überwiegend manuellen Prozesse werden mit finledger vollständig digitalisiert – von der Geschäftsbestätigung bis zur Echtheitsprüfung.
Mit finledger entfallen mehr als die Hälfte der bisher nötigen Abwicklungsschritte, einzelne Prozessschritte können innerhalb von Sekunden ausgeführt werden. Gerade für die Abwicklung regelmäßig ausgegebener Schuldscheine ergibt sich damit ein hoher Effizienzgewinn.
Hinter finledger stehen mit DekaBank, dwpbank und DZ BANK drei große Finanzinstitute Deutschlands. Gemeinsam schaffen sie für die Abwicklung von Schuldscheindarlehen einen neuen Marktstandard, der nach Abschluss der Pilotphase allen Marktteilnehmern zur Verfügung steht.
finledger digitalisiert als erste Plattform im deutschen Markt die Abwicklungsprozesse hinter der Strukturierung und Platzierung von Schuldscheindarlehen. Die Blockchain-basierte Plattform bietet die Möglichkeit, alle Stufen der Emissionsabwicklung einschließlich Geschäftsbestätigung und Urkundenerstellung digital durchzuführen. Perspektivisch werden die Funktionen von finledger auch die vollständig digitalisierte Abtretung und Kündigung von Schuldscheindarlehen einschließen.
Die finledger-Plattform reduziert die Einzelschritte im Vergleich zum bisherigen mehrstufigen Abwicklungsprozess um mehr als 50 Prozent. Die hochgradig manuelle und zeitintensive Abwicklung wird damit signifikant vereinfacht und beschleunigt. Für die Abwicklung emittierter Schuldscheindarlehen ist es nicht länger nötig, Dokumente physisch zu verwahren oder Wertsendungen zu verschicken. Einzelne Prozessschritte können über finledger in Sekundenschnelle ausgeführt werden.
Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie werden Prozessrisiken und -kosten reduziert. Die automatische Echtheitsprüfung sichert Transaktionen zusätzlich und über die elektronische Signatur können Urkunden digital erstellt werden. Eine Übersicht der einzelnen Transaktionen mit dem aktuellen Bearbeitungsstand wird über die Plattform lückenlos dokumentiert und transparent dargestellt.
DekaBank, dwpbank und DZ BANK etablieren mit finledger einen Marktstandard für die digitale Abwicklung von Schuldscheindarlehen. Gemeinsam stellen sie nach Abschluss der Pilotphase eine institutsübergreifende Plattform zur Verfügung, die Finanzinstitute in ganz Deutschland für die Abwicklung der Emission von Schuldscheindarlehen nutzen können.
Führende Banken in diesem Markt haben gemeinsam eruiert, ob eine Digitalisierung des bis dato überwiegend manuellen Abwicklungsprozesses möglich ist. Die Idee, eine neue Technologie – in diesem Fall die Blockchain-Technologie – zu nutzen, nahm erste konkrete Formen an. Gemeinsam verständigte man sich darauf, diese Idee weiter zu verfolgen. Hieraus folgten weitere Workshops, um die Möglichkeiten einer Standardisierung des Produkts und der Abwicklungswege auszuloten. In der Folge wurden konkrete Umsetzungsschritte geplant und umgesetzt. Um sich von anderen Initiativen im SSD-Markt positiv abzugrenzen, wurde neben der Entscheidung für die Distributed Ledger-Technologie (DLT) auch festgelegt, den Abwicklungsprozess zu digitalisieren, nicht den Handel mit Schuldscheinen und die Entscheidung strikt verfolgt.
finledger richtet sich an Banken und Unternehmen und dient der digitalen Abwicklung von Schuldscheindarlehen.